Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung in unserer Jugendwohnung und in Trägereigenen Wohnraum
Das Angebot
Das Angebot richtet sich an männliche und weibliche Jugendliche ab 16 Jahren, für die eine Wohngruppe bereits ein zu enger Rahmen ist, die aber anderseits auch noch Unterstützung in der Bewältigung des Alltags brauchen.
Die Ziele
Durch eine Unterbringung und Betreuung im trägereigenen Wohnraum sollen die Jugendlichen auf die eigenständige Bewältigung ihres Alltags vorbereitet werden. Hierzu zählen auch die Bildungsförderung bzw. die Suche nach einem Ausbildungs- oder Arbeitsplatz sowie die Unterstützung bei Suche nach einer eigenen Wohnung.
Die Standorte
Wir haben derzeit acht Wohnungen im Hamburger Stadtgebiet angemietet, die über ein bis zwei Zimmer verfügen. Die Jugendwohnung Fährstr. verfügt über 3 Wohneinheiten
Die zentralen Elemente
Bei dieser Angebotsform haben sowohl junge Menschen, die aus einer stationären Unterbringung kommen als auch die jungen Menschen, die zuvor in ihrer Familie gelebt haben, die Möglichkeit im geschützten Raum Schritt für Schritt eine selbstständige Lebensführung zu erlernen. Das Angebot lässt sich stichwortartig wie folgt charakterisieren:
- Bezugsbetreuung
- Erlernen einer selbstständigen Haushaltsführung
- Einüben einer finanziellen Unabhängigkeit
- Erlernen von Grundsätzen des Zusammenlebens in Mietshäusern und der Tätigkeiten, die mit einem Mietverhältnis verbunden sind
- Auseinandersetzung mit der eigenen Biografie und Entwicklung eigener Perspektiven.
Freie Plätze und Aufnahmeanfragen
Auskunft über freie Plätze und an wen Sie Aufnahmeanfragen richten, entnehmen Sie bitte unserer Übersicht Freiplatzmeldungen.