Das Angebot
Erle 9 steht für „Erfolgreich Lernen“ für die Klassenstufe 9 und ist eingebettet in das ErLe-Programm, das an der STS Stübenhofer Weg schon viele Jahre erfolgreich für die Klassenstufen 5-8 praktiziert wird. Bei diesem Projekt handelt es sich um eine Integrierte Lerngruppe nach „Rahmenvereinbarung zur Kooperation von Schule und Jugendhilfe“. Sie wird in Kooperation mit dem Bezirksjugendamt und der Stadtteilschule Stübenhofer Weg angeboten.
Zielgruppe
Zielgruppe sind im Schwerpunkt Schüler:innen der Klassenstufe 9, die mit vielfältigsten Problemen belastet sind, die oftmals auch die Bewältigung des schulischen Alltags erschweren. Der Zugang erfolgt im Rahmen eines abgestimmten Verfahrens zwischen der Schule und der Lerngruppe.
Was soll erreicht werden?
Die Gruppe umfasst bis zu sechs Plätze und trifft sich an zwei Tagen in der Woche. Darüber hinaus wird für jede:n Schüler:in eine individuelle Förderung und Unterstützung vereinbart. Das Ziel ist die sozial-emotionale Stabilisierung und Unterstützung in der Endphase der Schulzeit als Basis für einen erfolgreichen Abschluss und einen guten Übergang in die Anschlussperspektive.
Die Inhalte ergeben sich aus dem Bedarf der Schüler:innen und werden mit diesen gemeinsam gestaltet. Sie dienen sowohl dem Erwerb von Lernkompetenzen als auch der Erweiterung von sozialen Kompetenzen und der Stärkung von Selbstvertrauen und Selbstwirksamkeit.
Die Mitarbeiterinnen der ErLe sind im engen Austausch mit den jeweiligen Klassenleitungen und dem Beratungsdienst der Schule, aber im Einzelfall auch mit der Familie und ggf. anderen für den/die Jugendliche:n wichtigen Personen im Helfersystem (ggf. ASD, Therapeut:innen, sozialräumliche Angebote…).
Standort
ErLe 9 nutzt Räume am Standort der Schule Stübenhofer Weg.
Stübenhofer Weg 20a
21109 Hamburg
Ansprechpartner und das Team
Das Team setzt sich zusammen aus zwei Sozialpädagog:innen von Gangway e.V., einer Sonderpädagogin und einer Schulsozialarbeiterin der Stadtteilschule.